Jörg Blöming

Knapp 100 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 der Graf-Bernhard-Realschule Lippstadt nutzten die Gelegenheit, bei einem Landtagsbesuch in Düsseldorf einen Blick hinter die Kulissen der Landespolitik zu werfen. Als Diskussionspartner hatten sie sich den heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Jörg Blöming ausgesucht.

Der Tag begann mit einer geführten Besichtigung durch das Landtagsgebäude. Besonders eindrucksvoll: der Besuch des Plenarsaals, in dem die Abgeordneten regelmäßig über Gesetze, Anträge und landesweite Themen debattieren. Dort, wo sonst über die Zukunft Nordrhein-Westfalens entschieden wird, konnten sich die Jugendlichen direkt ein Bild vom parlamentarischen Alltag machen. Bei einem Planspiel durfte sie sogar selbst in die Rollen der Parlamentarier schlüpfen.

Im Anschluss nahm sich Jörg Blöming Zeit, um mit den Schülerinnen und Schülern ins Gespräch zu kommen. Offen und auf Augenhöhe sprach er über seinen politischen Alltag, aktuelle Herausforderungen und persönliche Erfahrungen aus seiner Arbeit im Parlament. Die Jugendlichen zeigten sich sehr interessiert und stellten zahlreiche Fragen.

„Politik beginnt nicht erst mit dem Wahlrecht. Je früher junge Menschen verstehen, wie Entscheidungen entstehen, wer sie trifft und warum, desto stärker können sie sich einbringen. Demokratie lebt vom Mitmachen – und dafür ist politisches Interesse der erste Schritt“, erklärt der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Jörg Blöming.

Bildunterschrift: Schülerinnen und Schüler der Graf-Bernhard-Realschule aus Lippstadt zu Gast im Landtag beim heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Jörg Blöming.