Jörg Blöming

Wie lässt sich die Mobilitätswende vorantreiben und welche innovativen und zukunftsweisenden Mobilitätslösungen können dabei helfen? – Diese Fragen stehen beim „Mobilitätspreis NRW“ im Fokus. Das Land Nordrhein-Westfalen zeichnet in diesem Jahr bereits zum dritten Mal innovative Projekte aus dem Bereich Mobilität aus. Der mit insgesamt 30.000 Euro dotierte Preis wird im Rahmen des Mobilitätstags.NRW 2025 am 8. Dezember 2025 verliehen. Bewerben können sich alle, die Personen oder Güter in Nordrhein-Westfalen innovativ und klimafreundlich voranbringen. Die Bewerbung ist bis Sonntag, 21. September 2025 möglich.

„Mobilität ist längst nicht mehr nur das Auto oder der ÖPNV, sondern muss vielmehr ganzheitlich und vor allen Dingen vernetzt betrachtet werden“, erklärt der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Jörg Blöming, der auch Mitglied im Verkehrsausschuss des Landtags Nordrhein-Westfalen ist. „Dabei ist es wichtig, auch mal unkonventionell zu denken und innovative Ideen zu entwickeln. Der Mobilitätspreis.NRW will deswegen alle Interessierten motivieren, die Mobilität von morgen mitzugestalten.“

Die Bewerbung für den Mobilitätspreis ist ab sofort bis zum 21. September 2025 möglich. Die Teilnahme ist kostenlos. Bewerben können sich neben Einzelpersonen, Initiativen, Unternehmen, Institutionen und Verbänden auch Gruppen oder Start-ups. Das Preisgeld beträgt 15.000 Euro für den ersten Platz, 10.000 Euro für den zweiten und 5.000 Euro für den dritten Platz. Die Auswahl erfolgt in einem dreistufigen Verfahren: Ein Gremium von Expertinnen und Experten sichtet zunächst alle Vorschläge und erstellt eine Shortlist, welche wiederum in einer zweiten Runde von einer Fachjury bewertet wird. Aus den fünf besten Einreichungen können dann die Bürgerinnen und Bürger per Online-Voting die Gewinnerprojekte bestimmen. 

Weitere Informationen finden Interessierte unter www.mobilitaetspreis.nrw