Wie arbeitet das nordrhein-westfälische Parlament und wie sieht eigentlich der Alltag von Landtagsabgeordneten aus? Antworten auf diese Fragen haben junge Menschen vom 13. bis 15. November 2025 beim 15. Jugendlandtag in Düsseldorf erhalten. Aus ganz NRW reisten Jugendliche im Alter zwischen 16 und 20 Jahren an, um drei Tage lang auf den Abgeordneten-Stühlen Platz zu nehmen. Der heimische CDU-Landtagsabgeordnete wurde in diesem Jahr von David Quante aus Lippstadt vertreten. Während des Jugendlandtags debattierte er zusammen mit den anderen jungen Menschen in Fraktions- und Ausschusssitzungen sowie in Expertenanhörungen. Das Highlight der Veranstaltung war die Plenarsitzung im großen Plenarsaal, bei der zwei Anträge beraten und abgestimmt wurden.
Landtagspräsident André Kuper hat die Veranstaltung zusammen mit seinen Vizepräsidenten feierlich im Plenarsaal eröffnet. David Quante aus Lippstadt durfte dabei auf dem Platz des heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Jörg Blöming Platz nehmen. Der 17-Jährige besucht die 12. Klasse des Evangelischen Gymnasiums Lippstadt und hatte im Vorfeld bereits ein Tagespraktikum im Landtagsbüro von Jörg Blöming absolviert. „Ich fand es sehr interessant, beim Jugendlandtag in die Rolle eines Abgeordneten zu schlüpfen und die parlamentarische Arbeit auf diese Art noch mal ganz anders zu erleben.“
Den Beginn des Jugendlandtags bildete ein Demokratietraining, bevor es am zweiten Tag in die Fraktionssitzungen ging, bei der David Quante zum Fraktionsvorsitzenden gewählt wurde. Dort standen zunächst organisatorische Dinge, wie die Wahl der Fraktionsvorstände und der Ausschussvorsitzenden auf der Tagesordnung, bevor es in einer zweiten Sitzung in die inhaltliche Diskussion ging. Im weiteren Verlauf des Jugendlandtags standen dann noch Ausschusssitzungen sowie eine Plenarsitzung auf dem Programm. Bei einem Parlamentarischen Abend hatten die Jugendlichen außerdem noch Gelegenheit, sich auszutauschen und zu netzwerken.
David Quante hat sich gerne an den Diskussionen im Jugendlandtag beteiligt: „Ich bin froh, dass ich die Chance hatte, unseren heimischen Landtagsabgeordneten Jörg Blöming zu vertreten und die parlamentarische Arbeit beim Jugendlandtag hautnah zu erleben.“
