Jörg Blöming

80 Jahre wird Nordrhein-Westfalen im nächsten Jahr alt. Was macht das Bundesland so besonders? Mit dieser Frage sollen sich Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen im Rahmen des Mal- und Bastelwettbewerbs des Landtags kreativ auseinandersetzen. Den Startschuss zum traditionellen Wettbewerb hat Landtagspräsident André Kuper jetzt gegeben. Die Einsendung der Werke kann bis zum 2. Dezember 2025 erfolgen. Als Hauptpreis winken 1.000 Euro für die Klassenkasse. Insgesamt werden Preise im Wert von 2.100 Euro verliehen. Außerdem werden die die Siegerinnen und Sieger persönlich vom Präsidenten zu einem Besuch im Landtag empfangen. Das diesjährige Thema des Wettbewerbs beschäftigt sich mit der Gründung unseres vielfältigen Bundeslandes. Ziel ist die Darstellung der Dinge, die das Leben in Nordrhein-Westfalen lebenswert machen.

„Mit dem Mal- und Bastelwettbewerb des Landtags fördern wir frühzeitig die Kreativität von Kindern – und zugleich ihre Auseinandersetzung mit Demokratie,“ erklärt der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Jörg Blöming. „Denn Mitbestimmung beginnt nicht erst im Erwachsenenalter, sondern man kann gar nicht früh genug starten, um schon junge Köpfe für demokratisches Denken und Handeln zu sensibilisieren.“

Der Wettbewerb:
Pro Schulklasse kann ein gemeinsam gestaltetes Bild (DIN A4 quer, DIN A3 quer oder DIN A2 quer, keine Hochformate) oder eine gemeinsame Bastelarbeit (maximale Maße: 30 cm Höhe, 40 cm Breite und 40 cm Tiefe) eingereicht werden.
Eine Jury entscheidet über die Siegerarbeiten. Ein Teil der Arbeiten wird in einer Ausstellung präsentiert.

Die Siegerinnen und Sieger werden zu einem Besuch in den Landtag eingeladen, wo sie vom Landtagspräsidenten André Kuper empfangen werden. Darüber hinaus erhalten die besten Vorschläge Geld für die Klassenkasse in Höhe von:
• 1. Platz: 1.000 Euro
• 2. Platz: 750 Euro
• 3. Platz: 250 Euro
• 4. Platz: 150 Euro.

Die Einsendung der Bilder oder Bastelarbeiten samt Formular und Begründung kann per Post erfolgen an:
Landtag Nordrhein-Westfalen
Stichwort: Grundschulwettbewerb 2025/20226
Referat Öffentlichkeitsarbeit
Platz des Landtags 1
40221 Düsseldorf

Einsendeschluss ist der 2. Dezember 2025.

Das Thema des Mal- und Bastelwettbewerbs 2025/2026:
Am 23. August 1946 gründete sich auf die Initiative des Vereinigten Königreiches das Bundesland Nordrhein-Westfalen. Dies geschah auf dem Gebiet der ehemaligen Provinz Westfalen, der nördlichen Rheinlandprovinz und dem Land Lippe. Schon im darauffolgenden Jahr fanden die ersten Wahlen für den – schon zuvor durch die Briten konstituierten – neuen Landtag statt. Dieser Zusammenschluss der Gebiete bedeutete also nicht zuletzt Demokratie und Mitbestimmung derjenigen, die noch kurze Zeit zuvor zwölf Jahre nationalsozialistische Autokratie erfahren haben.
Der alljährliche Wettbewerb soll auch in diesem Jahr unsere jungen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger dazu ermuntern, sich mit unserem großen Privileg der Mitbestimmung auseinanderzusetzen und sich in ihrem Leben aktiv dafür einzusetzen.

Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Interessierte auf der Webseite des Landtags: www.landtag.nrw.de oder direkt über folgenden Link: www.landtag.nrw.de/home/aktuelles/malwettbewerb-fur-grundschulen.html