Jörg Blöming

Zwei sehr unterschiedliche, aber gleichermaßen engagierte Besuchergruppen waren kürzlich zu Gast im nordrhein-westfälischen Landtag in Düsseldorf: Eine Gruppe junger Lehrerinnen und Lehrer aus ganz Deutschland, organisiert durch den Verband der Jungen Philologen, sowie der Freundeskreis-Steuern aus Lippstadt, Anröchte und Rheine.

Beide Gruppen nutzten die Gelegenheit, bei einer Besichtigung des Landtagsgebäudes einen Blick hinter die Kulissen der Landespolitik zu werfen. Besonders eindrucksvoll war der Besuch des Plenarsaals, in dem die Abgeordneten gerade Debatten über wichtige landespolitische Themen führten. Dort konnten sich die Gäste direkt ein Bild vom parlamentarischen Alltag machen.

Im Anschluss nahm sich der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Jörg Blöming Zeit für einen offenen Austausch mit beiden Gruppen. Mit den Jungen Philologen sprach er als personalpolitischer Sprecher zusammen mit Florian Braun, dem Vorsitzenden des Ausschusses für Schule und Bildung, über den Lehrerberuf sowie über bildungspolitische Herausforderungen und die Rolle der politischen Bildung. Der Freundeskreis-Steuern diskutierte mit ihm als Mitglied des Haushalts- und Finanzausschusses über regionale Themen, aber auch über wichtiges gesellschaftliches Engagement und aktuelle politische Entwicklungen.

„Politik lebt von Transparenz und vom Dialog“, erklärt Jörg Blöming. „Solche Begegnungen und Gespräche sind für meine Arbeit hier im Landtag enorm wichtig, da es mir hilft, die Herausforderungen der Beschäftigten im Öffentlichen Dienst und die Themen vor Ort in unserer Heimat besser zu erfassen und praxisnahe Lösungen zu entwickeln.“