Die Brücke über den Pöppelgraben an der L848 in Erwitte-Horn war marode und musste abgerissen werden. An ihrer Stelle wurde ein neues Brückenbauwerk aus Fertigbauteilen errichtet, wodurch die Bauzeit enorm verkürzt werden konnte. Nach knapp sechswöchiger Bauzeit wird in dieser Woche bereits die neue Asphaltschicht eingebaut, sodass dann nur noch Restarbeiten zu erledigen sind. Die Baumaßnahme ist Bestandteil des Landesstraßenerhaltungsprogramm. Das Land Nordrhein-Westfalen investiert hier rund 300.000 Euro in die Verbesserung der Straßeninfrastruktur. Der heimische
CDU-Landtagsabgeordnete Jörg Blöming war bei den Bauarbeiten vor Ort und hat sich zusammen mit der CDU-Ortsunionsvorsitzenden im Kirchspiel Horn, Andrea Lutterbüse, dem CDU-Stadtratskandidaten Philipp Stiens und dem CDU-Kreistagsmitglied Hubertus Rickert-Schulte ein Bild vom Fortschritt der Maßnahme gemacht. Nach Beendigung der Arbeiten an der Brücke, soll die Straße schnellstmöglich wieder für den Verkehrs freigegeben werden.
„Eine gute Infrastruktur ist von großer Bedeutung, sowohl für die Bürgerinnen und Bürger als auch für die heimische Wirtschaft“, erklärt der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Jörg Blöming. „Der Neubau der Brücke über den Pöppelgraben ist ein weiterer Schritt zur Modernisierung unserer Infrastruktur.“ Als Mitglied im Verkehrsausschuss im nordrhein-westfälischen Landtag sowie als Infrastrukturbeauftragter des Bezirksverbands der CDU setzt er sich immer wieder für die Verbesserung der Verkehrssituation in der Region ein.
Bildunterschrift: v.l. CDU-Kreistagsmitglied Hubertus Rickert-Schulte, CDU-Stadtratskandidat Philipp Stiens, CDU-Ortsunionsvorsitzende im Kirchspiel Horn, Andrea Lutterbüse und der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Jörg Blöming.