Mit dem „Nordrhein-Westfalen-Plan“ startet das größte Investitionspaket in der Geschichte des Landes NRW. Grundlage dafür ist die Entscheidung des Bundesrates vom vergangenen Freitag: Der Bund stellt über ein Infrastruktursondervermögen erhebliche Mittel bereit, die das Land Nordrhein-Westfalen nun deutlich aufstockt. Insgesamt werden so 31,2 Milliarden Euro in den nächsten zwölf Jahren in die Hand genommen, um vor Ort einen sichtbaren, echten Wandel zu erzeugen. Besonders erfreulich ist, dass 21,3 Milliarden Euro direkt an unsere Kommunen gehen – unbürokratisch, schnell und verlässlich. Das bedeutet auch für unsere Städte und Gemeinden im Kreis Soest: mehr Handlungsspielraum, mehr Investitionen, mehr Zukunft.
„Diese Investitionsoffensive ist ein echter Meilenstein – und sie kommt genau zur richtigen Zeit. Die Kombination aus Bundesmitteln und einer starken Aufstockung durch das Land sorgt dafür, dass unsere Kommunen im Kreis Soest endlich die Mittel erhalten, die sie für dringend notwendige Projekte brauchen“, erklärt der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Jörg Blöming. „Das ist eine Investition in die Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger – und in die Zukunft unserer Heimat.“
Außerdem wichtig für die Planungssicherheit der Kommunen: Das Land garantiert über das Gemeindefinanzierungsgesetz weitere 27,6 Milliarden Euro an Investitionsmitteln – eine verlässliche Perspektive für die kommenden zwölf Jahre. „Der Nordrhein-Westfalen-Plan ist ein Versprechen: für ein Jahrzehnt der Stabilität, des Fortschritts und der Chancen“, so Jörg Blöming.
Die Mittel werden dort wirken, wo die Menschen sie unmittelbar erleben:
- in Schulen und Kitas,
- in der Ganztagsbetreuung,
- bei der Sanierung von Straßen und Brücken,
- in Krankenhäusern und Hochschulen,
- und bei der energetischen Gebäudesanierung.
