Jörg Blöming

Das Land Nordrhein-Westfalen treibt den Umstieg auf klimafreundliche Mobilität konsequent voran. Im Rahmen des Programms „progres.nrw – Emissionsarme Mobilität“ stellt das Land Nordrhein-Westfalen 14 Mio. Euro für die Förderung von Elektrofahrzeugen und Ladepunkten bereit. Ab sofort können ambulante soziale Dienste, Carsharing-Anbieter und Kommunen eine Förderung von 5.000 Euro je E-Kleinwagen beantragen, um den Umstieg auf klimafreundliche Flotten umsetzen zu können. Zusätzlich unterstützt das Land den Ausbau von Ladeinfrastruktur – für Mehrfamilienhäuser, Arbeitsstätten und Unternehmen.

„Mit der neuen Förderung schaffen wir starke Anreize für den Umstieg auf klimafreundliche Fahrzeuge und den Ausbau von Ladepunkten“, betont der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Jörg Blöming. „So machen wir Nordrhein-Westfalen Schritt für Schritt klimaneutral.“

Im Rahmen des Programms „progres.nrw – Emissionsarme Mobilität“ fördert das Land NRW neben Fahrzeugen auch Ladepunkte mit bis zu 1.500 Euro pro Standort. Für E-LKW gibt es sogar bis zu 50.000 Euro Förderung pro Ladepunkt. Weiterhin besteht die Möglichkeit, eine Förderung von bis zu 10.000 Euro für einen Netzanschluss zu erhalten.

Mehr Informationen zu den Fördermöglichkeiten finden Interessierte unter www.progres.nrw.de.