Unser News Archiv

Mehr als 1,5 Mio. Euro Förderung für unsere Dörfer
Eine neues Multifunktionsspielfeld in Anröchte, eine neugestaltete innerörtliche Grünfläche als Naherholungseinrichtung oder die energetische...

Katholische Frauengemeinschaft aus Bad Westernkotten zu Gast im Landtag
„Der Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern meines Wahlkreises ist für mich von enormer Bedeutung und ich werde die Anregungen für meine...

Erfolgreicher Einsatz für die Radwegsanierung an der L748 zwischen Stirpe und Weckinghausen
„Eine gute Radwegeverbindung ist nicht nur ein wichtiger Beitrag für eine nachhaltige Mobilität, sondern vor allem für die Sicherheit der...

„GreenEconomy.IN.NRW“
Heimische Unternehmen aus den Bereichen der Umweltwirtschaft, Kreislaufwirtschaft und Klimafolgenanpassung können sich weiter um Fördermittel...

75 Jahre Grundgesetz
Nordrhein-Westfalen gibt Landes-Anleihe zum Jubiläum heraus 3,0 Prozent Zinsen p.a. sichern Auch Privatanleger können ab dem 23. Mai 2024...

Drei Besuchergruppen zu Gast im Landtag
Wie arbeitet der nordrhein-westfälische Landtag? Und wo werden die wichtigen Entscheidungen des Landes getroffen? Gleich drei Besuchergruppen hatten...

Jetzt für das Programm „Qualifizierung des bürgerschaftlichen Engagements“ bewerben!
Bürgerliches Engagement ist für unsere Gesellschaft von großer Wichtigkeit.

Im Gespräch mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Jörg Blöming
Terminvereinbarung unter 02943 / 980 1990 oder per E-Mail unter birgit.wapelhorst@landtag.nrw.de.

Jörg Blöming beim Bundesparteitag der CDU in Berlin
“Ich erwarte von diesem Parteitag ein kraftvolles Zeichen der Erneuerung und der Geschlossenheit der CDU“

Städtisches Gymnasium Erwitte zu Gast im Landtag
Wie arbeitet der nordrhein-westfälische Landtag? Und wo werden die wichtigen Entscheidungen des Landes getroffen?

Schützenkalender als Beitrag zur Brauchtumspflege
Er ist inzwischen schon zur festen Tradition geworden, der Schützenfestkalender des heimischen Landtagsabgeordneten Jörg Blöming. Seit Beginn seiner...

Besuchergruppen aus Lippstadt, Geseke und Erwitte zu Gast im Landtag
Wie arbeitet der nordrhein-westfälische Landtag? Und wo werden die wichtigen Entscheidungen des Landes getroffen?

Azubis entdecken Europa mit dem Zug
Reisen bildet und erweitert den eigenen Horizont

„1000 x 1000 – Anerkennung für den Sportverein“ – Jetzt Förderantrag stellen!
Rund 1,25 Mio. Euro stehen in diesem Jahr im Rahmen des Förderprogramms „1000 x 1000 – Anerkennung für den Sportverein“ zur Verfügung. Damit will...

Lippstädter Schützen zu Gast im Landtag
Wie arbeitet der nordrhein-westfälische Landtag? Und wo werden die wichtigen Entscheidungen des Landes getroffen?

Ein langer Atem zahlt sich aus
Sanierung der L878 zwischen Mönninghausen und Ehringhausen ist abgeschlossen

„Wir leben Vielfalt“ – Preis für familienfreundliche Kommunen
Wie familienfreundlich Kommunen im Kreis Soest sind, können sie beim neuen Landespreis „Wir leben Vielfalt“ unter Beweis stellen. Das Land...

Jetzt für den Jugendgipfel bewerben
„Gerade in der heutigen, unruhigen Zeit ist es wichtig, den europäischen Gedanken zu leben. Der Jugendgipfel bietet dafür eine gute...

Kostenfreie Weiterbildungsreihe für das Ehrenamt
Vor welchen Herausforderungen steht ehrenamtliches Engagement heute und wie lässt sich das Ehrenamt in Zeiten der zunehmenden Digitalisierung...

Förderaufruf: Wir sind STARK! 5 Mio. Euro für Sommer-Spezial für Kinder und Jugendliche
„Die Initiative zielt darauf ab, Kindern und Jugendlichen, die unter sozialer Ungleichheit, Diskriminierung, Armut, Kriegs- und Fluchterfahrung...

Europa-Schecks – Ideen für ein starkes Europa
Ein starkes Europa lebt von gelebtem Engagement